ko | datenschutz

Wer wir sind

ko.architects | Architektin Katharina Obermair.
Die Adresse unserer Website ist: http://www.katharinaobermair.com.
E-Mail-Adresse: ko@katharinaobermair.com

datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: eRecht24.de – Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

cookies | analyse

1. google analytics
Unsere Homepage benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet so genannte Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Homepage (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Homepage-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dieses gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der über Sie erhobenen Daten durch Google, in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen (Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics) werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

2. google fonts
Google Fonts setzt keine Cookies. Aber wenn eine Schriftart (=engl. Font) vom Browser des Webseitenbesuchers angefordert wird, wird dessen IP-Adresse von Google erfasst und für Analysezwecke verwendet. Dies findet sich in den Google AGB zur Google Fonts API wieder. In den AGB beschreibt Google außerdem wie die erfassten Daten genau analysiert werden. Einerseits werden die aggregierten Nutzungszahlen wie beliebt welche Schriftarten sind, erfasst. Diese Statistiken werden dann auf der Google Analyseseite veröffentlicht. Andererseits verwendet Google auch Daten des Google Webcrawlers, um festzustellen, welche Websites Google-Schriften verwenden. Diese Daten werden dann in der google BigQuery-Datenbank von Google Fonts veröffentlicht und sind dort auch verfügbar. Google selbst sieht sich in diesem Zusammenhang bei Google Fonts als „Controller“ bzw. „Verantwortlicher“ im Sinne der DSGVO.

3. word press elementor
4. word press verwendet Sitzungs- und Kommunikationscookies

eingebettete inhalte von anderen websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Facebook

Auf unserer Website sind Funktionen (sog. Plugins) von Facebook eingebunden. Die Facebook-Plugins sind durch das Facebook-Logo oder den sog. „Like-Button“ („Gefällt mir“-Knopf) auf unserer Seite erkennbar. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du online unter: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Facebook-Geschäftsadresse: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA Facebook-Datenschutzerklärung: http://de-de.facebook.com/policy.php
Hinweise zu Facebook-Plugins: http://www.facebook.com/help/?faq=17512
Facebook „Gefällt mir“ / „Like-Button“

Beim Aufruf unserer Website wird über das Plugin eine Verbindung zwischen deinem Browser und den Facebook-Servern hergestellt; dadurch wird Facebook mitgeteilt, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besuchst. Wenn du den Facebook „Like-Button“ anklickst, während du in deinem Facebook- Konto angemeldet bist, werden Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinkt. Durch diese Funktionen ist Facebook in der Lage, deinen Besuch unserer Website auch deinem Facebook-Account zuordnen. Falls du kein Mitglied bei Facebook bist, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Wir als Anbieter der Seiten haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie über deren konkrete Nutzung durch Facebook. Um zu vermeiden, dass Facebook den Besuch unserer Website mit deinem Facebook-Konto in Verbindung setzen kann, logge dich bitte aus deinem Facebook-Konto aus. Zusätzlich muss ein möglicherweise von Facebook vorhandenes Cookie aus deinem Browser gelöscht werden.

Anleitung zum Löschen für den Microsoft Internet Explorer: 
https://support.microsoft.com/de- de/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer

Anleitung zum Löschen für Safari:

https://support.apple.com/en-us/HT201265

Für die Anleitungen zum Löschen von Cookies bei der Benutzung anderer Browser besuche bitte das Hilfe-Menu deines Browsers.

Weitere Informationen hierzu bietet die Datenschutzerklärung von Facebook (s.o.).

Facebook Page Plugin (vormals Facebook „Likebox“)

Beim Aufruf unserer Website wird über das Plugin eine Verbindung zwischen deinem Browser und den Facebook-Servern hergestellt; dadurch wird Facebook mitgeteilt, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besuchst. Wenn du das Facebook „Page Plugin“ anklickst, während du in deinem Facebook- Konto angemeldet bist, werden Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinkt. Durch diese Funktionen ist Facebook in der Lage deinen Besuch unserer Website deinem Facebook-Account zuordnen. Falls du kein Mitglied bei Facebook bist, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Wir als Anbieter der Seiten haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie über deren konkrete Nutzung durch Facebook. Um zu vermeiden, dass Facebook den Besuch unserer Website mit deinem Facebook-Konto in Verbindung setzen kann, logge dich bitte aus deinem Facebook-Konto aus. Zusätzlich muss ein möglicherweise von Facebook vorhandenes Cookie aus deinem Browser gelöscht werden.

Anleitung zum Löschen für den Microsoft Internet Explorer: 
https://support.microsoft.com/de- de/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer

Anleitung zum Löschen für Safari: https://support.apple.com/en-us/HT201265

Für die Anleitungen zum Löschen bei der Benutzung anderer Browser besuche bitte das Hilfe-Menu deines Browsers.

Weitere Informationen hierzu bietet die Datenschutzerklärung von Facebook (s.o.).

Facebook Conversion Tracking / Besucheraktionspixel

Auf unserer Website nutzen wir den „Facebook-Besucheraktions-Pixel”.

Du hast dem über die Einwilligung „Ich bin mit der oben beschriebenen Erhebung meiner Daten einverstanden“ zugestimmt. Solltest du nicht älter als 13 Jahre sein, dann bitte deine Erziehungsberechtigten um die entsprechende Erlaubnis.

Falls du durch das Anklicken einer unserer Facebook-Werbeanzeigen auf diese Website weitergeleitet wurdest, ist das sogenannte Conversion Tracking durch das Setzen eines Cookies auf deinem Endgerät aktiviert worden. Conversion Tracking bedeutet, dass das Nutzungs- und Klickverhalten nach dem Klicken auf eine Facebook-Werbeanzeige nachverfolgt und ausgewertet wird, um den Aufbau unseres Webauftritts und zukünftige Werbeanzeigen für alle Nutzer zu optimieren. Die dadurch generierten Informationen lassen sich nicht mit einzelnen Nutzern in Verbindung bringen, da sie für uns anonym sind. Facebook speichert diese Daten; die Art der weiteren Verarbeitung dort ist uns nicht bekannt. Weitere Informationen dazu kannst du in den Datenschutzrichtlinien von Facebook abrufen: http://de- de.facebook.com/policy.php

Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

 

Menü schließen